JGA

Junggesellinenabschied in München

 

Ein Junggesellinnenabschied ist ein besonderer Moment, um die bevorstehende Hochzeit zu feiern und die gemeinsame Zeit als Freundinnen zu genießen. Wenn du nach einer einzigartigen Aktivität suchst, die Spaß, Kreativität und eine entspannte Atmosphäre bietet, dann ist ein Makramee-Workshop die perfekte Wahl für einen unvergesslichen Junggesellinnenabschied.

 

Was ist Makramee?

Makramee ist eine faszinierende Kunstform, bei der Knoten verwendet werden, um wunderschöne Dekorationsstücke und Accessoires zu kreieren. Von Wandbehängen über Blumentöpfe bis hin zu Armbändern und Schlüsselanhängern gibt es unzählige Möglichkeiten, um eure eigenen einzigartigen Kreationen zu erschaffen..

Für wen ist ein Makramee JGA geeignet?

Egal, ob ihr absolute Anfängerinnen seid oder bereits erste Erfahrungen im Makramee sammeln konntet, der Workshop wird auf eure Bedürfnisse und Fähigkeiten zugeschnitten sein.

Wie läuft ein Makramee JGA ab?

Der Junggesellinnenabschied beginnt mit einer herzlichen Begrüßung durch einen erfahrenen Makramee-Künstler.

Zu Beginn habt ihr die Möglichkeit, aus einer Auswahl von Makramee-Materialien wie verschiedenen Garnen, Perlen, Holzstäben zu wählen. Ihr lernt verschiedene Knotenarten und -techniken kennen und erhaltet praktische Anleitungen, um eure Projekte zu gestalten. Die Makramee-Künstlerin wird euch mit Geduld und Begeisterung unterstützen und euch wertvolle Tipps und Tricks geben, um eure Werke noch beeindruckender zu gestalten.

Während des Workshops könnt ihr euch entspannen, quatschen, lachen und eure Kreativität ausleben. Es ist eine großartige Gelegenheit, gemeinsame Erinnerungen zu schaffen und gleichzeitig eure DIY-Fähigkeiten zu verbessern. Sobald alle Teilnehmerinnen ihre Projekte fertiggestellt haben, gibt es Zeit für Fotos, um die stolzen Ergebnisse festzuhalten.

Wo findet Makramee JGA statt?

Der Workshop kann entweder in einem gemütlichen Studio, einem Café oder sogar im Freien stattfinden, je nachdem, was euch besser gefällt. Ein heller und luftiger Raum mit ausreichend Platz für alle Teilnehmerinnen, Tischen und Stühlen ist jedoch ideal, um sich frei zu bewegen und kreativ zu sein. Ihr könnt euch entweder selbst auf die Suche nach solchen Räumlichkeiten machen oder den Veranstalter des Makramee-Workshops bitten, geeignete Location zu buchen. 

Wie sieht's mit Verpflegung aus?

Wir empfehlen euch, eigene Verpflegung mitzubringen, da diese im Preis nicht inbegriffen ist. Um euren Junggesellinenabschied noch besonderer zu gestalten, könnt ihr eine Auswahl an köstlichen Snacks und Getränken selbst vorbereiten und mitbringen. In der von uns bereitgestellten Location sind Gläser und Teller vorhanden, die ihr gerne nutzen könnt.