
DIY Anleitung Keramik Windspiel aus Blättern
Im Winter habe ich meine Leidenschaft für das Töpfern neu entdeckt. Es ist eine perfekte Mischung aus Natur und Kunst. Ton gehört zu den ältesten Rohstoffen auf dieser Erde. Und damit zu arbeiten bedeutet, sich mit Natur aufs neu zu verbinden und sich an die kulturellen Anfänge des menschlichen Gestaltens zu erinnern.
In meinem letzten Beitrag „Tonschale mit Blattabdruck“ habe ich euch gezeigt wie man eine Schale mit Blattabdruck aus Ton ganz einfach herstellen kann. Nach diesem Projekt hatte ich noch viel Ton übriggehabt und habe mit meinem Kind weitere Blätter aus Ton gebastelt. Wir sammelten verschieden Blätter im Garten und machten ein Blattabdruck auf dem Ton. Die Naturmaterialien hinterlassen auf der Tonoberfläche besonders schöne Abdrücke und Texturen. Und da ich die Mobile und Windspiel so toll finden, habe ich aus Keramik – Blätter und Holzperlen eine Mobile für den Garten gebaut. Das sieht im Garten oder auf dem Balkon sehr dekorativ aus. Und wenn die Blätter durch den Luftzug bewegt werden, ertönt ein schöner Klang.
Materialien
- Ton
- Glasur
- Blätter
- Ast
- Holzperlen
- Nylonfaden, transparent, 0,5 mm
- Schere



DIY Anleitung: Blätter aus Ton selber machen
Schritt 1: Blätter draußen sammeln und vom Dreck befreien.
Schritt 2: Ton mit einem Nudelholz oder Glasflasche ausrollen.
Schritt 3: Blätter drauflegen und mit einem Bogen Zeitungspapier bedecken. Mit Nudelholz vorsichtig darüber rollen.
Schritt 4: Zeitungspapier abnehmen und mit einem Skalpell oder Messer die Blattkonturen nachführen. Überschüssigen Ton entfernen und das Blatt vorsichtig abziehen.
Schritt 5: Blätter bei 920 Grad das erste Mal im speziellen Brennofen brennen (Rohbrand). Tipp: fragt in der Schule oder bei VHS nach, ob ihr den Brennofen benützen dürft. Ein Backofen reicht nicht aus, ihr braucht einen speziellen Brennofen dafür.
Schritt 6: Blätter gut abgekühlen lassen (ca. 2 Tage) und anschließend farbig glasieren. Damit die Abdruckstruktur gut sichtbar ist, verwende ich die gut laufende Glasuren und trage nicht zu dick auf. Tipp: auf weißen Ton werden die Glasurfarben klarer und brillanter.
Schritt 7: Anschließend erfolgt 2. Brand bei 1100 Grad (Glausurbrand). Gut abkühlen lassen.












DIY Anleitung: Windspiel selber machen
Schritt 1: Nachdem die Blätter abgekühlt sind, legt ihr euch die Blätter und die Perlen so zurecht wie sie später hängen sollen.
Schritt 2: Dann schneidet ihr 3 x ca. 30 cm lange Nylonfaden ab.
Schritt 3: Abwechselnd bindet ihr die Holzperlen und Ton-Blätter mit dem Nylonfaden. Den Abstand könnt ihr beliebig wählen. Ich habe ca. 5–8 cm in unregelmäßigen Abständen dazwischen gelassen.
Schritt 4: Wenn alle 3 Schnüre fertig gestaltet sind, bindet ihr sie an den Ast. Achtet dabei darauf, sie möglichst so auszurichten, dass die Mobile nicht seitlich kippt.
Schritt 5: Noch eine Aufhängung an den Ast binden..und voilà fertig ist deine selbstgemachte Blätter-Mobile für den Garten oder Balkon.
Blätter, Schmetterling und Perlen aufhängen Windspiel Mobile Keramik Mobile Windspiel Keramikblätter